

Workshops are particularly needed to get interdisciplinary teams aligned
Together we build the future
In House Workshops
We actually see workshops as working meetings with the goal of producing results together.
Some also call this a hackathon.
Contact us to discuss objectives, format and scope.
We will be happy to put together your personal program.

1.
Let's start the day with introducing all necessary methods and frameworks
2.
We show you, how to apply these tools directly to your project and product
3.
Effective discussions in the team are needed. But it will be hard work!
4.
Conclude the day reviewing results and planning the next steps.
5.
Implementation, implementation, implementation!
Book Us as Speaker for Your Events!

Innovation management
Are you looking for innovative solutions and want to discover new approaches? Is agile or lean relevant for you?

Go-To-Market Strategy
You want to launch your product soon? You want to know how to do this efficiently?

Digital business models
Do you want to understand the importance of business models? You think about digital transformation?
Public Seminars & Workshops
Treffen Sie uns wieder am 1. + 2. September 2021 auf dem nunmehr 5. Hessischen Innovationskongress.
Die Veranstaltung wird digital abgehalten.
Besuchen Sie uns im Coaching Café oder vereinbaren Sie einen Termin auf dem Kongress.
Geschäftsmodelle sind die Grundlage für den Unternehmenserfolg. Trotzdem vernachlässigen viele Unternehmen, ihr Geschäftsmodell weiter zu entwickeln, und vergeben damit ungeahnte Chancen.
Versteht man sein Geschäftsmodell wie eine Steuerkonsole für das Unternehmen und nicht nur als To-do im Businessplan oder in einem Strategiepaper, sieht man schnell, welche Möglichkeiten sich eröffnen.
Nutzen Sie die Möglichkeit, im Coaching Café
das Angebot einer kostenlosen Erstberatung.
Einfach Anmelden und im Coaching Café vorbeischauen.

Wir referieren am 15. Oktober 2020 online zum Thema Digitale Geschäftsmodelle als Treiber der digitalen Transformation.
Nutzen Sie diese Veranstaltung des RKW Hessen, um sich zum Thema Digitalisierung auf den neusten Stand zu bringen.
Digitale Geschäftsmodelle schaffen Werte für Kunde und Unternehmen durch den Einsatz digitaler Technologien. Es reicht allerdings nicht aus, das bestehende analoge Geschäftsmodell mit digitalen Komponenten zu erweitern. Das Geschäftsmodell muss grundsätzlich überarbeitet werden, um die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten oder gar zum „Digital Leader“ zu werden.
Sie bekommen ein Gespür für die Stellschrauben einer erfolgreichen digitalen Transformation und
ein Werkzeug für die effektive Kommunikation zwischen IT- Abteilung und Geschäftsführung.
Wir referieren wieder am 28./ 29. Oktober 2019 in Darmstadt auf dem Workshop Unternehmen (KMU) zu Digitalisierung professionell beraten über das Thema "Digitale Geschäftsmodelle".
Nutzen Sie diese Veranstaltung der IHK Darmstadt, um sich zum Thema Digitalisierung auf den neusten Stand zu bringen.
Viele denken beim Thema Digitalisierung an Industrie 4.0, künstliche Intelligenz oder Robotik. Zu einer erfolgreichen digitalen Transformation gehört aber auch ein digitales Geschäftsmodell.
Die Weiterentwicklung zum digitalen Geschäftsmodell vernachlässigen allerdings viele KMUs. Es wird nicht erkannt, dass Digitalisierung mehr als IT ist, sondern dass sich dadurch auch neue Zielkunden und -Märkte ergeben. Umgekehrt, können auch branchenfremde Unternehmen in den eigenen Markt durch die digitalen Technologien viel leichter eindringen.